Wie es im Volksmund immer so schön heißt: Adel verpflichtet! Ein geschwungenes Wort, womit auch eine moralische Verantwortung des Adels gegenüber der Allgemeinheit einhergeht, die mehr als nur die rein gesellschaftliche Stellung wiegt. Gesagt, getan. Denn in regelmäßigen Abständen kündigte sich im unterfränkischen Miltenberg hoher Besuch an, der sich immer wieder volksnah zeigte. Fürsten, Könige und Kaiser nächtigten im berühmten Gasthaus „Zum Riesen“, das seine erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1158 fand und damit zu einem der ältesten seiner Zunft in Deutschland zählt. König Ludwig der Bayer, Kaiserin Maria Theresia und sogar ein gewisser King of Rock ‘n‘ Roll gaben sich in der „Fürstenherberge“, so der inoffizielle Beiname, schon die Ehre.